In der regionalen Qualitätszeitung war kürzlich in einem Artikel zu lesen wie übel die Wahlplakate zur kommenden Bundestagswahl derzeit geschändet werden. Guido Westerwelle mit Hitlerbärtchen, Angie Merkel mit fiesen aufgemalten Zahnlücken, allerlei Schmierereien auf Lothar Bindings Konterfei (hey, der Knabe wuselte zu meinen Uni-Zeiten noch täglich als echter Malocher im Universitätsrechenzentrum herum!) und auch Herr Lamers in lahmer Denkerpose (Hand am Kinn, ist das nicht seit Jahrzehnten in der Portrait-Fotografie ein klares No-no?) wird von den Frevlern nicht verschont.
Die Schmiererei ist natürlich eine Sachbeschädigung, die mit unerfreulichen Kosten für die Parteien verbunden und nicht gut zu heißen ist. Manche Nachwuchsorganisation will nun mit nächtlichen Video-Lauer-Aktionen den Übeltätern zu Leibe rücken (wo sind eigentlich die "grünen Freunde", die hier augenscheinlich unsere Staatsdiener schmählich im Stiche lassen und der Lächerlichkeit preisgeben?), auf nächtliche Straßenkämpfe zwischen rot-grün-gelb-schwarz-braun darf man gespannt sein. Vermutlich mischen noch ein paar Anarchisten mit.
Persönlich kann ich mich auf dem Weg in die Stadt glücklicherweise gerade noch zügeln. Die Hand zuckt schon zum Buntstift in der Jacke, wenn gefühlte hundert grell-gelb gehaltene Plakate den Slogan "Arbeit muss sich wieder lohnen" ins morgenmüde Hirn hämmert. Keine Ahnung wer wegen dieser penetranten Plakate und platter Slogans wirklich eine Wahlentscheidung fällt. Vermutlich solche Herren, für die eine 15-Millionen Abfindung "auch noch viel Geld ist", weil sie "aus einfachen Verhältnissen kommen". Putzig. Ob die die entsprechende Partei da nicht noch das eine oder andere Milliönchen herauskitzeln könnte?
Hallo Frank,
sind dir schon die Plakate der Linken aufgefallen? Mal werben sie für „Reichtum für alle“ und zwei Meter weiter heißt es „Reichtum besteuern“.
Wir haben bei uns über das Thema gebloggt:
http://www.tegget.de/914_die-linke-reichtum-fur-alle-vs-reichtum-besteuern.html
Grüße aus Handschuhsheim,
Tompa
Hallo Tompa,
das ist witzig – vor ein paar Minuten stand ich an der Ampel in Neckarsteinach und beim Blick über die tristen Plakatwände dort mitten in der Stadt fiel mein Blick just auf das Gysi-Plakat mit dem Slogan „Reichtum für alle“. Immerhin waren sie dort so hell, nicht noch die zweite „Reichtum-Variante“ zu publizieren.
„Reichtum für alle“ – ist schon bemerkenswert für wie blöde offensichtlich (fast) alle Parteien ihre potentiellen Wähler halten…
Grüße nach Handschuhsheim aus dem Neckartal
Frank