Teltschikturm bei Wilhelmsfeld – Aussichtspunkt über dem Odenwald

Teltschikturm - Photo: Frank Schindelbeck

Der Teltschikturm bei Wilhelmsfeld, in der Nähe von Heidelberg, ist markantes Wahrzeichen im westlichen Odenwald. Der 41 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen fantastischen Rundblick in den Odenwald, Richtung Königstuhl bei Heidelberg, die Rheinebene und bei klarer Sicht bis in die Pfälzer Berge. Errichtet wurde der filigrane Holz- und Stahlbau 2001, gestiftet von Karin und Walter Teltschik. Besonders eindrucksvoll wirkt der Turm in den frühen Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang, wenn Licht und Nebel über den Höhen des Odenwalds spielen. Der Teltschikturm ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Fotografen und lässt sich gut mit Wandertouren rund um Wilhelmsfeld oder Richtung Heidelberg verbinden. Am 1. Januar findet jedes Jahr das Neujahrsblasen am Teltschikturm statt, mit dem der Wilhelmsfelder Posaunenchor das neue Jahr begrüßt. Seit 2008 findet ein jährlicher Turmlauf statt.

Der Teltschikturm – Video von Frank Schindelbeck

Schreibe einen Kommentar