Springe zum Inhalt

Heiliger Georg - Drache Photo Heidelberg Frank Schindelbeck

Ungleich kleiner als das S-Printing Horse vor der Print-Media Academy in Heidelberg, ist das Pferdchen auf diesem Bild. Aufgenommen in der Hauptstraße in Heidelberg und ich weiß leider gar nicht mehr, welche Kneipe dieses Schild schmückt und Beleg dafür, daß ich schon zu lange nicht mehr in der Stadt herumgewandert bin...

Der Herr auf dem Pferderücken dürfte der Heilige Georg sein, Schutzpatron der Ritter und Reiter, Wanderer und Schlachter sowie einiger anderer Berufsgruppen, die seines Schutzes bedürfen. Auf der Fahne das Georgskreuz und unter dem sich aufbäumendem Pferd der Drachen, der von Georg gerade getötet wird.

Als multifunktionaler Heiliger ist Georg für verschiedene Aufgabengebiete zuständig und so obliegen ihm neben seiner lobenswerten Einsatzgebiete Pest, Fieber und Syphillis und das Patronat für Siechenhäuser und Spitäler die Wacht gegen "Versuchung" und das Aufgabengebiet "gutes Wetter". Na denn - auf einen schönen Herbst.

Heidelberg jazzt mit Enjoy JazzNatürlich ist Enjoy Jazz schon lange eine Veranstaltung der Rhein-Neckar Region, marketingtechnisch als Metropolregion Rhein-Neckar gebündelt und zudem mittlerweile zur "Festival-Region" geadelt.

Wie dem auch sei. Die Veranstaltung Enjoy Jazz wurde im Karlstorbahnhof zu Heidelberg geboren und zog von dort aus ihre Kreise. Aus relativ überschaubaren Anfängen hat sich das Festival im Jahr 2007 zu einer beeindruckend großen Veranstaltung mit über 50 Konzerten und diversen Begleitveranstaltungen gemausert.

Ab dem 2. Oktober geht es mit dem traditionellen Eröffnungskonzert im Heidelberger Schloss los - bestritten von Archie Shepp und seiner Gruppe - danach reiht sich Veranstaltung an Veranstaltung bis zum 11.11. mit dem Finale in der Alten Feuerwache Mannheim.

Das genaue Programm und weitere Informationen findest sich beim Jazzblogger ;-)

Heidelberg-Pferd-bitte-nicht-fuettern-Schindelbeck-700p

Eine der größten Pferdeskulpturen der Welt steht in Heidelberg vor der Print-Media Academy. Dreizehn Meter hoch und rund 90.000 kg schwer ist die Plastik von Bildhauer Jürgen Goertz. Die MIxtur aus Renn- und Druckpferd begrüßt die mit der Bahn anreisenden Besucher, denn übersehen kann man das Teilchen nach Heraustreten aus dem Bahnhof kaum.